Ich meine Ja.Fehler sind menschlich und unvermeidlich.Grundsätzlich beschreibt Fehlerkultur, den Umgang mit Fehlern und deren Folgen innerhalb eines Unternehmens oder einer Gruppe von Menschen.Zwei Möglichkeiten stehen bereit:Die offene und vor allem sanktionsfreie Fehlerkultur. Hier werden Fehler als Lern- […]
Categories:
Kaizen und seine Bestandteile Kaizen ist eine japanische Philosophie und Methode, die das Streben nach kontinuierlicher und unendlicher Verbesserung zum Ziel hat. Kaizen bedeutet wörtlich „Veränderung zum Besseren“ und basiert auf der Überzeugung, dass sich jedes Produkt oder […]
Categories:
Social Media ist ein wichtiger Kanal für die Kommunikation und das Marketing von Technologieunternehmen. Doch die Erstellung von Content für Social Media ist nicht immer einfach. Es gibt einige Herausforderungen, die es zu meistern gilt, um die Zielgruppe […]
Categories:
Diversity bedeutet Vielfalt. In Unternehmen geht es darum, die unterschiedlichen Hintergründe, Fähigkeiten und Perspektiven der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu erkennen, zu schätzen und zu nutzen. Diversity Management ist die strategische Ausrichtung des Personalmanagements auf diese Vielfalt. Doch warum […]
Eine Begriffserklärung Sustainability/Nachhaltigkeit bedeutet, dass wir uns auf eine Weise verhalten, die unsere natürlichen Ressourcen schützt und gleichzeitig unsere Umwelt, unsere Gesellschaft und unsere Wirtschaft nachhaltig fördert. Nachhaltigkeit geht über den reinen Umweltschutz hinaus und betrifft alle Bereiche […]
Categories:
In den letzten Jahren hat sich das Bewusstsein für Nachhaltigkeit in der Industrie in Deutschland deutlich erhöht. Die deutsche Industrie ist eine der innovativsten und produktivsten Industrien der Welt, aber auch eine der am stärksten von Umweltbelastungen betroffenen. […]